- Location
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventory number
-
Cod.bibl. 203b
- Related object and literature
-
Teil von: Lateinische Bibel, drei Bände - Band (Buch) - 1301/1400
hat Teil: Titelblatt mit aufgeklebten Bordüren und Initialen - Titelblatt - 1401/1600
hat Teil: Initiale B (eatus vir) mit harfespielendem David - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale D (ominus) mit der Salbung Davids durch Samuel - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale D (ixi), darin David vor Christus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale D (ixit), darin Christus mit einem Narren - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale S (alvum me fac deus) mit Christus als Salvator mundi - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale E (xultate deo), darin David am Glockenspiel - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale D (ixit) mit der Dreieinigkeit - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (arabolae Salomonis) mit Erzieher und Zögling - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale U (erba ecclesiastes) mit Salomon - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale O (Sculetur) mit einer thronenden Madonna - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale D (iligite iusticia) mit Salomon und einem Krieger - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale O (mnis sapientia), darin Jesus Sirach - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale U (isio Isaiae) mit dem Martyrium des Isaias - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale U (erba ieremie), darin der Prophet mit einer Vision Gottes - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale E (t hec) mit dem Propheten Baruch am Schreibpult - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale E (t factum est) mit Ezechiel - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale B (nicht zum Text gehörend) mit Majestas Domini - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale U (erbum) mit dem Propheten Osee - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale U (erbum dni) mit dem Propheten Joel - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale U (erba Amos) mit dem Propheten Amos - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale U (isio abdie) mit dem Propheten Abdias - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale E (t factum est), darin die Stadt Ninive und Jonas im Maul des Fisches - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale U (erbum dni) mit dem Propheten Michäas - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale O (nus ninive) mit dem Propheten Nahum - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale O (nus) mit dem Propheten Habakuk, über den Gott seine Hand hält - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale U (erbum dni) mit dem Propheten Sophonias - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale I (n anno) mit dem Propheten Aggäus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale I (n mense) mit dem Propheten Zacharias - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale O (nus verbi dni) mit dem Propheten Malachias - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale E (t factum est) mit einer Enthauptungsszene - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale F (ratribus qui) mit der Aussendung eines Boten - historisierte Initiale - 1301/1400
- Classification
-
Buchmalerei
biblischer Text (Literaturgattung)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Paris?
- (when)
-
14. Jahrhundert
- Last update
-
04.04.2025, 7:52 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchausstattung
Time of origin
- 14. Jahrhundert