Buchausstattung

Lateinische Bibel, drei Bände —

Location
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
Inventory number
Cod.bibl. 3c

Related object and literature
Teil von: Lateinische Bibel, drei Bände - Band (Buch) - 1301/1400
hat Teil: Titelblatt mit aufgeklebten Bordüren und Initialen - Titelblatt - 1401/1600
hat Teil: Initiale L (iber genera) mit der Wurzel Jesse - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale I (nitium) mit dem Evangelisten Markus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale F (uit in diebus) mit Zacharias und dem Engel - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale I (n principio) mit Johannes - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit Paulus mit einem Juden disputierend - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus), darin thronender Paulus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit dem Apostel Paulus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit dem Apostel Paulus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit thronendem Paulus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit thronendem Paulus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) zum Kolosserbrief mit thronendem Paulus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit dem thronenden Paulus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit sitzendem Paulus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit dem Apostel Paulus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit dem thronenden Apostel - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit dem thronenden Apostel - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (aulus) mit dem Apostel Paulus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale M (ultiphariam) mit Paulus und einem Juden - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (rimum) mit der Himmelfahrt Christi - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale I (acobus) mit Jakobus dem Älteren - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale P (etrus) mit dem Apostel Petrus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale S (imon Petrus) mit Petrus - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale Q (uod fuit) mit Johannes am Schreibpult - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Initiale S (enior) mit Johannes - historisierte Initiale - 1301/1400
hat Teil: Textseite mit zwei Bildinitialen - Buchseite - 1301/1400

Classification
Buchmalerei
biblischer Text (Literaturgattung)

Event
Herstellung
(where)
Paris?
(when)
14. Jahrhundert

Last update
04.04.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchausstattung

Time of origin

  • 14. Jahrhundert

Other Objects (12)