Fotografie | monochrom

Jordan, Wilhelm

Kabinettkarte mit Halbfigur nach vorn, den Kopf nach links ins Halbprofil gewandt, Blick geradeaus, mit kurzem, dichtem Haar, Brille, Vollbart, dunklem Anzug, Weste mit Uhrenkette, Hemd und dunklem Querbinder, vor neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotostudio Ernst Alpers, Inhaber war vermutlich zum Zeitpunkt sein Sohn Georg Alpers sen. (prämiert laut Aufdruck auf der Rückseite 1868 in Hamburg, 1869 in Groningen, 1878 in Hannover).; Mit schwarzem Stift auf der Vorderseite die Datierung.
Personeninformation: Dt. Geodät, Professor der Geodäsie in Karlsruhe und Hannover

Urheber*in: Atelier Ernst Alpers; Atelier Ernst Alpers / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01666/02 (Bestand-Signatur)
1946 Pt A 37 (Altsignatur)
Measurements
139 x 103 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
166 x 106 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Logarithmisch-trigonometrische Tafeln für neue (centesimale) Theilung ... - 1894

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Geodät (Beruf)
Ingenieur (Beruf)
Geodäsie
Subject (who)
Jordan, Wilhelm, 1842-1899 (Porträt)
Alpers, Carl Ludwig , 1837-1892 (Weitere Person)
Alpers, Georg (Weitere Person)
Alpers, Ernst (Weitere Person)
Subject (where)
Ellwangen (Jagst) (Geburtsort)
Hannover (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Atelier Ernst Alpers (Fotostudio)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Hannover (Aufnahmeort)
(when)
1888
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Associated

  • Atelier Ernst Alpers (Fotostudio)

Time of origin

  • 1888

Other Objects (12)