Münze
Moers: Grafschaft
Vorderseite: hER IOhAN VA-N MOERSCHE. Herr Johann van Moersche - Auf Wappenschildchen stehender Gekrönter mit Zepter und Reichsapfel (Kaiser Karl IV.).
Rückseite: + XPS VINCIT XPC REGAT XPC INPEI / + MONETA GANGELT. Christus vincit Christus regnat Christus imperat Moneta Gangelt - Kreuz umgeben von Doppelschriftkreis.
Münzstand: Herrschaft
Erläuterung: Bemerkenswert ist die anstelle des üblichen Latein in Deutsch verfaßte Umschrift der Vorderseite.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18205464
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 3.50 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Noss, Die Münzen von Jülich, Mörs und Alpen (1927) 119 Nr. 3.
- Klassifikation
-
Groschen (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Gangelt
- (wann)
-
1364-1373
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1872
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1872/513
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1364-1373
- 1872