Archivale
Paketsendungen an Häftlinge.
Adressat: alle Staatspolizei(leit)stellen, alle Kripo(leit)stellen, alle Befehlshaber der Sicherheitspolizei, alle Kommandeure der Sicherheitspolizei, den Beauftragten des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes in Brüssel, alle Referate des Amtes IV, Amt V, I B, Referat II C 3, IV G. St., II A 1, nachrichtlich an die Inspekteure der Sicherheitspolizei, das SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgruppe D-KL
Häftlinge dürfen Lebensmittelpakete von ihren Angehörigen empfangen. Weitere Hinweise über Anzahl und Inhalt der Pakete.
Jeder Verstoß wird bestraft.
- Reference number
-
0.4, 075/0627a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 32
former reference number: I21, Folio 192
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C 2 Allg. Nr. 41445-2
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
14.11.1942
- Other object pages
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 14.11.1942