Urkunden

Friderich v. Ou{o}rbach, Landkomtur zu Franken, bezeugt, dass der Deutschordenspfründner Chunrat Weinzu{e}rl von Mezzingen dem Deutschen Haus zu Nu{e}rnberg zu einer Pitanz seinen Hof zu Hettenhouen vermacht hat mit der Auflage, ihm dafür einen Jahrtag mit Vigil und Seelmesse zu halten. - Beichtvater des Stifters ist Bruder Chu{o}nrad von Aichach. - Zeugen: Die Deutschordensbrüder Eberhart v. Herttenstein, Komtur zu Nu{e}renberg, Johans der Spitalmeister (Priester), Heinrich von Laubingen (Priester), Friderich von Wirczpu{o}rch, Hauskomtur zu Nu{e}renberg, Ulrich von Preitenstein, Heinrich von Oberburch, Friderich v. Eglofstein, Willher der Kellener. - Siegler: der Aussteller.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 3513
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Stiftungsbrief
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Gegeben 1339 an dem nechsten Montag vor Sant Clementen tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., das Siegel fehlt. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 11. Kommende Nürnberg
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Hertenstein, Eberhard v. (DO-Bruder, Komtur zu Nürnberg)
Johannes (DO-Spitalmeister zu Nürnberg, Priester)
Würzburg, Friedrich v. (DO-Bruder, Hauskomtur zu Nürnberg)
Laubingen, Heinrich v. (Priester)
Breitenstein, Ulrich v.
Oberburg, Heinrich v.
Egloffstein, Friedrich v.
Kellerar, Willher der
Urbach, Friedrich v.
Weinzierl, Konrad
Aichach, Konrad v. (DO-Bruder)
Indexbegriff Ort
Mässing, Ober- oder Unter- (Gde. Greding, Lkr. Roth)
Franken, Ballei
Nürnberg, Kommende
Hettenhofen

Laufzeit
1339 November 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1339 November 22

Ähnliche Objekte (12)