Zeichnung

Ansicht von Frankfurt am Main

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
5738
Weitere Nummer(n)
5738 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 216 x 340 mm
Material/Technik
Feder in Dunkelgrau, allseitige Einfassungslinie, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet in der Darstellung oben mittig im Lorbeerkranz (mit der Feder in Dunkelgrau): Francofortum / ut versus Orientem / Visitur; unten in der Banderole die Bezeichnungen der dargestellten Geografika

Verwandtes Objekt und Literatur
ist abgeleitet von: Matthäus Merian der Ältere: Die Steinerne Brücke zu Franckfurt, 1646, Kupferstich

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Frankfurt am Main
Iconclass-Notation: Main
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Segelschiff, Segelboot
Stadtansicht (Motivgattung)
Topografische Darstellung (Motivgattung)
Frankfurt am Main (Bildelement)
Sankt Bartholomäus (Frankfurt am Main) (Bildelement)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1646
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1646
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1867

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1646

Ähnliche Objekte (12)