Archivale
Beschwerden der Gräfin Sophia Eleonora von Limpurg-Speckfeld beim Fränkischen Kreiskonvent gegen die preußische Okkupation des Landes nach dem Tod des Grafen Vollrath von Limpurg-Speckfeld
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 180
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 923
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.1 Angelegenheiten der Schenkenfamilie, ihrer Erben und Nachfolger >> 1.1.8 Lehensadministration >> 1.1.8.2 Passivlehen >> 1.1.8.2.1 Reichslehen >> 1.1.8.2.1.1 Auseinandersetzungen um die Separation der Reichslehen vom Allod
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Indexbegriff Person
-
Limpurg-Speckfeld; Sophia Eleonora
Limpurg-Speckfeld; Vollrath
- Indexbegriff Ort
-
Franken
Preußen
- Provenienz
-
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
- Laufzeit
-
1713-1714
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
Entstanden
- 1713-1714