Archivale
Schreiben von Angehörigen des Hauses Limpurg-Speckfeld an Eva von Limpurg-Gaildorf, geb. von Limpurg-Speckfeld
Enthält u.a.: Briefe ihrer Mutter Adelheid (1573), ihres Bruders Schenk Gottfried II. (1576-1577) und seiner Gattin Agnes (1578), ihrer Schwestern Ottilia (1583-1587), Lucia (1573-1587) und Sabina (1587), ihrer Stiefschwester Sophia (1570-1586) und ihres Vetters Friedrich (1582)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 2872
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 1548
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.1 Angelegenheiten der Schenkenfamilie, ihrer Erben und Nachfolger >> 1.1.9 Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Indexbegriff Person
-
Castell, von, Sophia, geb. von Limpurg-Speckfeld
Limpurg-Gaildorf; Eva, geb. von Limpurg-Speckfeld
Limpurg-Speckfeld; Adelheid, geb. von Salm
Limpurg-Speckfeld; Agnes, geb. von Wied
Limpurg-Speckfeld; Friedrich VII.
Limpurg-Speckfeld; Gottfried II.
Ortenburg, von, Lucia, geb. von Limpurg-Speckfeld
Polheim, von, Sabina, geb. von Limpurg-Speckfeld
Stahrenberg, von, Ottilia, geb. von Limpurg-Speckfeld
- Provenienz
-
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
- Laufzeit
-
1570-1587
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
Entstanden
- 1570-1587