Gemälde

Porträt der Wilhelmine Ernestine von Saint André (?)

Herausfordernd, fast etwas spöttisch sieht die junge Frau den Betrachter an. Sie mag keine Schönheit im landläufigen Sinn sein, scheint jedoch hellwach, intelligent, schlagfertig und ironisch - kurz: eine ausgeprägte Persönlichkeit, die der Porträtist höchst lebendig wiedergegeben hat. Wer sie genau ist, darüber kann man nur spekulieren - vielleicht eine Baronin St. André? Gekleidet ist sie nach der neuesten Mode, die schon kurz vor der französischen Revolution erste (skandalöse) Blüten trieb, später die steifen Hofkleider erfolgreich verdrängte. Allerdings war diese an die Kleidung des demokratischen antiken Griechenlands angelehnte Mode nicht für jede Frau gedacht - der weiße, feine Musselinstoff eignete sich nur für Frauen des gehobenen Bürgertums oder des Adels, die ihn nicht mit schmutziger Hausarbeit ruinierten. Das Bildnis ist Philipp Friedrich Hetsch zugeschrieben. [Fritz Fischer]

Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
WLM 1966-11
Measurements
H. 86 cm, B. 68 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Porträt
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Figürliche Darstellung
Frauenporträt
Klassizismus
Subject (who)
Wilhelmine Ernestine von Saint André

Event
Herstellung
(where)
Stuttgart
(when)
1790-1800

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1790-1800

Other Objects (12)