Gemälde

Äbtissin Elisabeth Ernestine Antonie von Sachsen-Meiningen

Urheber*in: Johann Heinrich Teilert / Rechtewahrnehmung: Portal zur Geschichte - Sammlung Frauenstift Gandersheim | Digitalisierung: Portal zur Geschichte - Sammlung Frauenstift Gandersheim

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Portal zur Geschichte - Sammlung Frauenstift Gandersheim, Bad Gandersheim
Inventarnummer
L00476
Maße
Höhe: 92,5 cm (mit Rahmen)
Breite: 76 cm
Material/Technik
Ölfarbe; Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: Hartgen, Maria Julia: Die Fürstäbtissin, in: Die Ernestiner. Eine Dynastie prägt Europa. Thüringer Landesausstellung in Gotha und Weimar vom 24. April bis 28. August 2016, hg. von Friedegund Freitag und Karin Kolb. Dresden 2016, S. 68f.

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Heinrich Teilert (KünstlerIn)
(wann)
1743

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 09:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Portal zur Geschichte - Sammlung Frauenstift Gandersheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Johann Heinrich Teilert (KünstlerIn)

Entstanden

  • 1743

Ähnliche Objekte (12)