Zeitschriftenartikel

Der Herr der Bilder: über den Einsatz von Bild und Geschlecht in der Wissenschaft

In ihrem Beitrag überlegt die Autorin anhand der 'gestohlenen Bilder' der Wissenschaftlerin Rosalind Franklin, wie die doppelte Dominanz aus männlichen Wissenschafts-Spielregeln und männlichem Wahrheits-Management die wissenschaftlichen Verdienste wie auch die wissenschaftlichen Anerkennungen von Frauen verdunkeln - selbst wenn sie sich nicht wie Opfer verhalten. Zunächst zeigt die Autorin, welches Bild James D. Watson, der spätere Nobelpreisträger, von Männern und Frauen in der Wissenschaft zeichnet. Anschließend legt sie dar, welches Bild er davon zeichnet, 'wie Wissenschaft gemacht wird'. Abschließend geht sie der Frage nach, was diese akribische und offene Schilderung eines betroffenen Wissenschaftlers auf einer Meta-Ebene über den möglichen Zusammenhang von Wissenschaft und Geschlecht und über die Verwendung und den Stellenwert von Bildern und Klischees in diesem Kontext aussagt. R. Franklin wird heute in den gängigen Lexika und Enzyklopädien bei der Entdeckung der DNS entweder überhaupt nicht genannt, oder sie wird als Vorarbeiterin leistende Assistentin von Maurice Wilkins geführt. Es bedurfte langjähriger Interventionen, um bei der Leitung des British Museum of Natural History zu erreichen, daß Franklins Name neben den drei 'Entdeckern' der DNS gleichberechtigt aufgeführt wurde. (psz)

Der Herr der Bilder: über den Einsatz von Bild und Geschlecht in der Wissenschaft

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Alternative title
The lord of pictures: use of pictures and gender in science
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
Language
Deutsch
Extent
Seite(n): 111-154

Bibliographic citation
Psychologie und Gesellschaftskritik, 18(3/4)

Subject (what)
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Sozialpsychologie
Wissenschaft
Einsatz
Frau
Bild
Biologie
Großbritannien
Mann
Geschlecht
deskriptive Studie

Contributor
Schmerl, Christiane
Published
Deutschland
1994

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-249589
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
24.01.2023, 6:48 AM CET

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Schmerl, Christiane

Time of origin

  • Deutschland

Other Objects (12)