Archivale

Ernst Carl Gotthelf von Kiesenwetter, Oberamtsverwalter des Markgraftums Oberlausitz, belehnt Johann Petschke mit dem halben Gut Friedersdorf bei Lohsa.

weitere Personen: König Friedrich August I. von Sachsen; Michael Petschke; Johann Wowad; George Wowad, beide zu Friedersdorf

Ernst Carl Gotthelf von Kiesenwetter, Oberamtsverwalter des Markgraftums Oberlausitz, belehnt Johann Petschke mit dem halben Gut Friedersdorf bei Lohsa.

Digitalisierung: Stadtarchiv Bautzen

Attribution - NonCommercial 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Stadtarchiv Bautzen, 61000 - 6232
Former reference number
R18158
Extent
Umfang in Blatt: 1
Further information
Orginaldatierung: am 4. Februar

Vermerke auf Urkunde: ja, Besitzstempel

Ausstellungsort: Bautzen (auf dem Königl. Schloße zu Budißin)

Beglaubigungsmittel: hängendes Siegel in Holzkassette

Bearbeiter Regest: Dr. Lars-Arne Dannenberg

Context
Urkunden
Holding
61000 Urkunden

Date of creation
04.02.1808
Provenance
Stadtmuseum Bautzen

Other object pages
Last update
28.08.2023, 9:55 AM CEST

Object type


  • Archivale

Associated


  • Stadtmuseum Bautzen

Time of origin


  • 04.02.1808

Other Objects (12)