Urkunde

Ritter Sigfrid von Lindau und seine Söhne Markolf [und der noch minderjährige] Heinrich verkaufen dem Grafen Emich von Nassau und seiner Frau Anna [für 210 Mark] ihren Hof zu Niederzeuzheim mit allem Zubehör, unter Verpflichtung des Sigfrid und seiner Brüder Frank, Heinrich und Werner zum Einlager in Nassau (in eyn offene herburge), falls später noch Ansprüche erhoben würden.

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 I, U 167
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel 1. Gotfrid von Eppstein, Bruchstück, Siegel 2. Sigfrid von Lindau, stark beschädigt, Siegel 3. Frank von Lindau, stark beschädigt, Siegel 4. Heinrich von Lindau, stark beschädigt, Siegel 5. Werner von Lindau, stark beschädigt
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ritter Ruprecht von Sonnenberg, Emichs Kaplan Nikolaus, die Edelknechte: Walter von Hohenstein, Wilhelm von Krummenau, Enolf von Rode, Rorich von Merenberg

Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. Gotfrid von Eppstein, 2. der Aussteller, 3-5 seine Brüder.

Bemerkungen
über die wechselnde Form des Wappens der 4 Brüder vergl. v. Goeckingk (in Siebmacher VI 7) S. 30

Kontext
Nassau-Oranien: Urkunden >> 14. Jahrhundert >> 1326-1350 >> 1327
Bestand
170 I Nassau-Oranien: Urkunden

Laufzeit
1327 Februar 23

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:00 MEZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1327 Februar 23

Ähnliche Objekte (12)