Akten
Appellationis Auseinandersetzungen um Nutzung der gemeisnchaftlichen Weide
Kläger: (2) N N Brunnemann, Pastor zu Trantow (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Christian von Corswanten, Pfandinhaber von Trantow (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Carl Christoph Gröning (A), Dr. Christoph Erich Hertzberg (P)
Fallbeschreibung: Der Kl. und seine Vorgänger haben seit Generationen eine gemeine Weide genutzt, die der Bekl. zu einer herrschaftlichen Koppel umwidmen will, obwohl er bereits 5 Koppeln hat. Das Konsistorium, an das sich der Kl. zunächst wendet, unterstützt ihn, die Landesregierung lehnt sein Gesuch auf Beibehaltung der gemeinen Weide ab. Dagegen appelliert der Kl. an das Tribunal, stellt seine alten Rechte dar und erbittet ihre Erhaltung. Am 06.05.1752 fordert das Tribunal die Landesregierung auf, die Parteien zu einem Vorbescheid einzuladen und miteinander zu vergleichen
Instanzenzug: 1.
Prozessbeilagen: (7) Auszug aus der Trantower Kirchenmatrikel (o.D.); Konsistorialurteile vom 06. und 20.02. sowie 12.08. und 01.12.1750, 24.02. und 11.08.1751; Bescheide der Vorpommerschen Landesregierung vom 18. und 20.03.1750, 15.03. und 10.11.1751; vom Greifswalder Notar Andreas Busse ausgestellte Appellation vom 25.11.1751
- Reference number
-
(1) 0053
- Former reference number
-
290/17
- Context
-
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.02. 1. Kläger B
- Holding
-
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
- Date of creation
-
(1750-1751) 28.01.1752-06.05.1752
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1750-1751) 28.01.1752-06.05.1752