Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Nutzung von Weideflächen
Kläger: (2) Christian Wodarg, Verwalter zu Ziethen bzw. die Witwe des Landrates von Eichstädt als Eigentümerin des Gutes (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Georg Friedrich Gottschall, Pastor zu Ziethen (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: J.C. Trendelenburg (A), Dr. Carl Daniel Schlaff (P)
Fallbeschreibung: Bekl. hatte den Kl. wegen der Nutzung mehrerer Weideflächen in und um Ziethen vor dem Konsistorium verklagt, da der Kl. diese wider altes Herkommen allein genutzt hat. Das Konsistorium hat den Kl. angewiesen, die Weiden wieder allgemein zugänglich zu machen. Dagegen appelliert der Kl. an das Tribunal, bittet aber zunächst am 01.03. und 12.04. um Fristverlängerung, die er am 02.03. und 13.04.1740 erhält. Weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Greifswalder Konsistorium 1740 2. Tribunal 1740
Prozessbeilagen: (7) von Notar Georg Samuel Lange aufgenommene Appellation vom 25.01.1740; Urteil des Greifswalder Konsistoriums vom 20.01.1740
- Reference number
-
(1) 0002
- Former reference number
-
Rep. 20, Nr. 277
- Context
-
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.23. 1. Kläger W
- Holding
-
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
- Date of creation
-
(1740) 01.03.1740-13.04.1740
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1740) 01.03.1740-13.04.1740