Pistole

Radschlosspistole

Radschlosspistole (Gegenstück zu A 853); derartige Pistolen gehörten zur Bewaffnung der Kürassiere (siehe A 11631) während des Dreißigjährigen Krieges; üblicherweise waren sie paarweise am Knauf des Sattels befestigt

Rechtewahrnehmung: Bayerisches Armeemuseum | Digitalisierung: Gert Schmidbauer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Collection
Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
Formen des Krieges 1600-1815
Feuerwaffen
Dreißigjähriger Krieg
Inventory number
A 852
Measurements
Länge 64 cm
Material/Technique
Birnbaumholz, Eisen, Stahl

Related object and literature
Schönauer, Tobias und Hohrath, Daniel, 2019: Formen des Krieges 1600-1815, Neustadt an der Aisch, S. 66

Subject (what)
Schusswaffe
Kürassiere
Dreißigjähriger Krieg
Radschloss
Feuerwaffe
Schwarzpulver
Radschlosspistole

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1600-1650
(description)
Hergestellt

Rights
Bayerisches Armeemuseum
Last update
13.03.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pistole

Time of origin

  • 1600-1650

Other Objects (12)