Pistole
Radschlosspistole
Diese Radschlosspistole wurde von Georg Zöllner (Schaftmacher) gefertigt. Seine Signatur "GZ" ist mit Beineinlagen im Schwanzschraubenblatt eingearbeitet. Diese elegante Waffe wurde für die Trabantenleibgarde des sächssischen Kurfürsten Christian II. (1583-1611) angefertigt. Über der Kammer sind drei Marken (Lilie im geschweiftem Feld) eingearbeitet. Die Beineinlagen wurden mit verschiedenen Motiven verziert (u.a. Rosetten, Ranken und Flechtband), an der Schloßgegenseite mit einem Fischmonstrum und einer Schnecke. Der Abzugsbügel wurde nach einem identischen Stück in der Sammlung ergänzt.
- Location
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Collection
-
Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
Feuerwaffen
Im Visier des Fotografen Alte Waffen in neuem Licht
- Inventory number
-
A 523
- Measurements
-
Gesamtlänge 86,5 cm, Lauflänge 60 cm
- Material/Technique
-
Eisen, Birnbaum, Bein
- Related object and literature
-
Paggiarino, Carlo und Schönauer, Tobias, 2017: The Bavarian Army Museum. A Selection of Medieval, Renaissance and Baroque Arms and Armour (Kataloge des Bayerischen Armeemuseums 16), Mailand, S. 237 und S. 267
- Subject (what)
-
Radschlosspistole
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Zöllner, Georg
- (where)
-
Dresden
- (when)
-
1600 (?)
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Bayerisches Armeemuseum
- Last update
-
13.03.2025, 4:22 PM CET
Data provider
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Pistole
Associated
- Zöllner, Georg
Time of origin
- 1600 (?)