AV-Materialien
Stuttgart 21 - Endlich Frieden?
Der Schlichter Heiner Geißler hat gesprochen, aber der Streit ist so groß wie zuvor. Soll der neue Bahnhof in Stuttgart nun oben oder unten gebaut werden oder, wie es Geißler vorschlägt, unten und oben? Er argumentiert damit, dass so die Kosten geringer würden und er zudem die sachlich beste Lösung vorgeschlagen habe.
"Frieden in Stuttgart" hat Geißler sein Papier genannt, aber ob der nun einkehrt? Das ist äußerst unwahrscheinlich. Er selbst sprach vom "totalen Krieg", der Stuttgart jetzt drohe - ein Zitat, ursprünglich von Joseph Goebbels, das jetzt zu heftigen Angriffen auf Geißler führt. Die grün-rote Regierung lässt den Vorschlag zwar prüfen, das "Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21" fordert als Vorbedingung einen sofortigen Bau- und Vergabestopp, aber Bahn und Stadt Stuttgart lehnen ihn rundweg ab. Die Bahn hat am Wochenende bei der Vergabe von Aufträgen über 750 Millionen Euro für "Stuttgart 21" Nägel mit Köpfen gemacht. Was ist also in den nächsten Wochen zu erwarten?
Zu Gast im Studio: Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des "Bund für Umwelt und Naturschutz" (BUND) und Sprecherin des "Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21"
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110062/201
- Extent
-
0'13
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff subject
-
Projekt: Stuttgart 21
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Stuttgart 21
- Date of creation
-
4. August 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 4. August 2011