Bestand

Seidel, Hanns (Bestand)

Beschreibung: Feldpostbriefe 1942-1945, Entnazifizierung 1945-1947, Reden 1947-1960; Korrespondenz 1948-1961, Korrespondenz als Wirtschaftsminister 1950-1954, Korrespondenz mit der CSU 1947-1957; Ministerratsprotokolle 1949-1951; Wirtschaftsbeirat der Union e.V. 1948-1954; Unterlagen zur Person 1947-1961; Nachleben 1967-1986; Sammlungsgut 1946-1987; Fotos 1947-1960

Findmittel: Repertorium

Lebensdaten: 12.10.1901 - 05.08.1961

Biogramm: Dr. iur., Rechtsanwalt, Landrat, MdL, Staatsminister, Bayerischer Ministerpräsident

1921-1925 Studium der Rechtswissenschaften, Germanistik und Volkswirtschaft in Jena, Freiburg und Würzburg, 1928 Staatsexamen für den Höheren Justiz- und Verwaltungsdienst in Würzburg, Referendar am Amts- und Landgericht und am Bezirksamt Aschaffenburg; 1929 Promotion in Würzburg; 1929-1940 Rechtsanwalt in Aschaffenburg; 1932 Mitglied der BVP; 1933 Kandidatur als Stadtrat in Aschaffenburg und kurzfristige Emigration; 1940-1945 Soldat; 1945 Mitglied der Christlich-Demokratischen Partei Aschaffenburg (ab Februar 1946 CSU-Kreisverband Aschaffenburg-Stadt und Land); 1945-1947 Landrat, 1946 Mitglied der Verfassungsgebenden Landesversammlung, 1946-1961 MdL, 1947-1961 Mitglied des CSU-Landesvorstandes bzw. ab 1955 des Geschäftsführenden Landesvorstandes; 1947-1954 Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft bzw. ab 1952 für Wirtschaft und Verkehr, 1948-1961 Mitbegründer und Mitglied des Wirtschaftsbeirats der Union (WBU); 1949 Spitzenkandidat auf der Landesliste für die Bundestagswahl 1946; 1954-1957 Sprecher der CSU-Landtagsfraktion und Oppositionsführer während der Viererkoalition, 1955-1961 Parteivorsitzender der CSU, 1957-1960 Bayerischer Ministerpräsident

Reference number of holding
Seidel Hanns:01
Extent
5 lfd m

Context
Archiv für Christlich-Soziale Politik (Archivtektonik) >> A. Personen der Zeitgeschichte >> Nachlässe
Related materials
Literatur: Hans Ferdinand Groß, Hanns Seidel 1901 bis 1961. Eine politische Biographie (UQZ 1) München 1992; Claus Brügmann, Renate Höpfinger, Ministerpräsident Hanns Seidel, in: "Das schönste Amt der Welt". Die bayerischen Ministerpräsidenten 1945-1993, München 1999, S. 99-115; Weltanschauung und politisches Handeln. Hanns Seidel zum 100. Geburtstag (Sonderausgabe der Politischen Studien) hg. v. Alfred Bayer und Manfred Baumgärtel, Grünwald 2001; Biographie in: Geschichte des Bayerischen Parlaments 1819-2003; Stephan Deutinger, Hanns Seidel (1901-1961), in: Zeitgeschichte in Lebensbildern. Aus dem deutschen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, Bd.11, Münster 2004, S. 160-174; Bruno Jahn, Seidel, Hanns eigentlich Franz Wendelin Seidel, in: hg. v. Hans-Michael Körner, Bruno Jahn Große Bayerische Enzyklopädie Bd. 3 (2005) S. 1816f.; Thomas Schlemmer, Seidel Hanns, in: NDB 24 (2010) S. 171f.; Stephan Deutinger, Renate Höpfinger, Hanns Seidel - Aufbruch in eine neue Zeit, München 2011; Fotofeature "Leben und Wirken von Hanns Seidel" (http://www.hss.de/fileadmin/media/hs/tp.htm).

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
03.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv für Christlich-Soziale Politik (ACSP) der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)