Archivale
(Polizeiverordnung über die Kenntlichmachung im Reich eingesetzter Zivilarbeiter- und arbeiterinnen polnischen Volkstums vom 08.03.1940).
Polnische Zivilarbeiter und -arbeiterinnen sollen lt. Vorschrift auf der rechten Brustseite jedes Kleidungsstückes ein deutlich sichtbares Kennzeichen tragen, da sie sonst bestraft werden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 074/1133a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 65
former reference number: I187, Folio 52-53
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: S Pol.IV-382
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Polizeiverordnung der Reichsminister vom 14.11.1938 (RGBL. I 1582)
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1940
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichsminister des Innern
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Laufzeit
-
08.03.1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichsminister des Innern
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Entstanden
- 08.03.1940