Archivale
Behandlung der Zivilarbeiter und -arbeiterinnen polnischen Volkstums im Reich.
Adressat: die Obersten Reichsbehörden
1. Die Polen sind mit einer besonders gekennzeichneten Arbeitserlaubniskarte mit Lichtbild zu versehen.
2. Die Polen haben ein mit der Kleidung fest verbundenes Kennzeichen zu tragen.
3. Der Einsatz der Polen hat in Gebieten in denen hierdurch besondere volkspolitische Gefahren hervorgerufen werden, zu unterbleiben.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 074/1118a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 111-115
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: V.P. 4984/2
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1940
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
08.03.1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerpräsident Generalfeldmarschall Göring, Beauftragter für den Vierjahresplan, Vorsitzender des Ministerrats für die Reichsverteidigung, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 08.03.1940