Archivale
Behandlung der im Reich eingesetzten Zivilarbeiter und -arbeiterinnen polnischen Volkstums.
Adressat: Den Reichskommissar für das Saarland
die Reichsstatthalter in der Ostmark
die Landesregierungen; die Regierungspräsidenten in Preußen, Sachsen, Bayern, Sudetengau; den Pol.-Präs in Berlin.
Nachrichtlich: den Reichsverteidigungskommissaren, den Reichsstatthaltern, den Oberpräsidenten in Preußen
Anordnungen über die Erfassung der Arbeitskärfte polnischen Volkstums.
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 074/1120a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 22
former reference number: 394, Folio 116-121
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV D2 - 382/40
- Formal description
-
Art: Fotokopie
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1940
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichsführer-SS, Berlin
- Date of creation
-
08.03.1940
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichsführer-SS, Berlin
Time of origin
- 08.03.1940