Archivale
Behandlung der im Reich eingesetzten Zivilarbeiter und -arbeiterinnen polnischen Volkstums.
Erläuterungen bzw. Ergänzungen zum oben genannten Bezug:
1. Feststellung des den vorgenannten Bestimmungen unterliegenden Personenkreises.
2. Ausländerpolizeiliches Überprüfungsverfahren.
3. Arbeitskräfte und Aufenthaltserlaubnis
4. Wechsel von Arbeitsplätzen
5. Aufenthaltszwang am Arbeitsort
6. Merkblatt für die Arbeitgeber.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 074/1270a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 65
former reference number: I187, Folio 65-76
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: S-IV D 2-3382/40
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Erlaß - S-IV D 2 - 382/40 vom 08.03.1940
(I187, Folio 25-32, 45-51)
Polizeiverordnung vom 08.03.1940
(I187, Folio 52-53)
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1940
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichsführer-SS
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Laufzeit
-
03.09.1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichsführer-SS
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Entstanden
- 03.09.1940