Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Verteilung eines Erbes
Kläger: (2) Johann Dietrich Stemwede und Claus Hacker (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Ehefrau des Leutnant Peter Giese (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Dietrich Stemwede (A), Dr. Joachim Everssen (P) Bekl.: Josias Matras (A & P)
Fallbeschreibung: Nach Bitte der Bekl. vom 16.04. um Fristverkürzung zum Einreichen der Appellation wird der Kl. am 18.04. vom Tribunal aufgefordert, seinen Schriftsatz binnen 8 Tagen einzureichen. Dem folgt Kl. am 26.04. und trägt vor, daß Bekl. nach dem Tode der Numme Preen das Mobiliar aus deren Haus in ihres gebracht und den Plan gehabt habe, das Haus zu verkaufen. Kl. haben vor dem Rat gefordert, bis zur Eröffnung des Testaments mit der Verteilung des Erbes zu warten und sind auf den 16.04. zu einem Vorbescheid eingeladen worden. Gegen diesen Vorbescheid appellieren sie an das Tribunal, da keine Güteverhandlungen beginnen können, bevor das auf der Kämmerei befindliche Testament nicht eröffnet worden ist. Außerdem habe die Witwe Preen Stemwede ihr Haus bereits vor mehreren Jahren überschrieben, die Ehefrau Hackers sei als Halbschwester der Verstorbenen die nächste Verwandte, so daß sie Anspruch auf das Haus und das sonstige Erbe erheben. Das Tribunal weist die Appellation am 03.05.1712 zurück und rät den Kl.n, zunächst das Testament eröffnen zu lassen.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1712 2. Tribunal 1712
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 13. und 15.04.1712; Supplik der Kl. an den Rat vom 16.04.1712; von Notar Johannes Schade aufgenommene Appellation vom 15.04.1712
- Archivaliensignatur
-
(1) 3078
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar S 173 (W S 6 n. 173)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1712) 16.04.1712-04.05.1712
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1712) 16.04.1712-04.05.1712