Schriftgut

Ausgänge aus dem Central Collecting Point Wiesbaden: "Outshipments" Nr. 1-5

Enthält u.a.:
Versendung von Kunstwerken deutscher Provenienz zur National Gallery of Art, Washington, Nov. 1945 Verzeichnis der Meisterwerke der Berliner Gemäldegalerie Überführung von Kunstgegenständen in die Niederlande, Dez. 1945 Versendung von Kulturgut französischer Herkunft, Mai 1946 Sammlung Haberstock Sammlung Philipp Frank Sammlung Bertha Deutsch Kunstwerke der Städtischen Galerie in Frankfurt/M. Kunstwerke des Städelschen Kunstinstituts in Frankfurt/M. Sammlung Rothschild Sammlung Solms Sammlung Heilbronn Kunstwerke der Oberrheinischen Museen Polnische Kirchenschätze und Kultusgegenstände Ungarische Insignien Vor- und frühgeschichtliche Keramik aus Posen Versendung von Kulturgut in die Niederlande, Apr. 1946

"Outshipments" Nr. 1-5 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/242
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: (Filmrolle 14.A.5)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Tätigkeit der Kunstsammellager ("Central Collecting Points") >> Central Collecting Point Wiesbaden >> Ausgänge aus dem Central Collecting Point Wiesbaden
Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)