Schriftgut
Ausgänge aus dem Central Collecting Point Wiesbaden: "Outshipments" Nr. 99-131
Enthält u.a.:
Kunstbesitz der
Staatlichen Nationalgalerie zu Berlin Kunstbesitz des Neuen Museums in
Wiesbaden Kunstbesitz des Museums für Deutsche Volkskunde, Berlin, und anderer
staatlichen Museen zu Berlin Eigentum der Staatlichen Kunstbibliothek Berlin
Skulpturen aus Privatbesitz Versendung von Kunstwerken nach Polen, Sept. und
Okt. 1948 Versendung von Kunstwerken in die UdSSR, Sept. 1948 Rückgabe von
Kunstgegenständen an private deutsche Eigentümer Gemälde der Sammlung
Hirschland, Essen-Verden Versendung von Kunstwerken in die Niederlande, Okt.
1948 Restitution niederländischer Münzen und Medaillen Abgabe von Briefen des
16. und 17. Jh. aus dem Generallandesarchiv an Frankreich Versendung von
Kunstwerken nach Frankreich, Okt. 1948 Versendung von Kunstwerken nach
Österreich, Nov. 1948 Interzonaler Austausch von Kunstwerken Versendung von
Kunstwerken nach Belgien, Dez. 1948 Kunstgegenstände von Fritz Katzenstein
Rückgabe von kirchlichem Eigentum Rückerstattung von Kunstwerken an Max
Brings, Wiesbaden Versendung von Kunstwerken in die Niederlande, Mai 1949
Versendung von Kunstwerken nach Frankreich, Mai 1949 Kunstwerke des
Kreismuseums Neuwied Kunstgegenstände des Museums für Meereskunde,
Berlin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 323/246
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: (Filmrolle 14.A.7)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Tätigkeit der Kunstsammellager ("Central Collecting Points") >> Central Collecting Point Wiesbaden >> Ausgänge aus dem Central Collecting Point Wiesbaden
- Bestand
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Laufzeit
-
[(1937-1944) 1945-1962]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- [(1937-1944) 1945-1962]