Schriftgut
Ausgänge aus dem Central Collecting Point Wiesbaden: "Outshipments" Nr. 74-98
Enthält u.a.:
Versendung von
Kulturgut nach Frankreich, Okt. 1947 Versendung von Kulturgut nach
Griechenland, Okt. 1947 Rückgabe von Kunstgegenständen an private deutsche
Eigentümer Rückgabe von Kunstgegenständen an das Städelsche Kunstinstitut,
Frankfurt/M. Übergabe des Eigentums der Gemäldegalerie Wiesbaden/ Neues Museum
Kunstgegenstände des Nassauischen Landesmuseums Kunstgegenstände der Stadt
Frankfurt/M. Versendung von Gemälden nach Polen Freigabe württembergischen
Staatsbesitzes Kunstbesitz der ehem. Verwaltung der Staatlichen Schösser und
Gärten Berlin und Potsdam sowie der Staatlichen Museen zu Berlin Kunstbesitz
der Nationalgalerie zu Berlin Preußischer Kronschatz Sammlung der ehem.
Reichspost
Enthält auch:
Eingangsliste vom
7. März 1947 (WCCP Inshipment Nr. 5238 bis 5283)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 323/245
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: (Filmrolle 14.A.6)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Tätigkeit der Kunstsammellager ("Central Collecting Points") >> Central Collecting Point Wiesbaden >> Ausgänge aus dem Central Collecting Point Wiesbaden
- Bestand
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Laufzeit
-
[(1937-1944) 1945-1962]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.02.1971, 23:00 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- [(1937-1944) 1945-1962]