Grafik
Porträt Josias Städel (1627 - 1700) : Kupferstich
Brustbild nach rechts in Kreuzschraffur-Rechteck, darin oben links Wappen. Oben: "Tab. XXVIII. ad Pag. 360." Unten: "IOSIAS STAEDEL | Argentinensis."
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (1 Ex.)
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Staedel, Josias
Bildnis
Bildnis / Brustbild
Brustbild
Buchdrucker
Verleger
Staedel, Josias [1627-1700] / Bildnis / Brustbild
Elsass
Straßburg
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig, Frankfurt am Main
- (who)
-
Deutsche Nationalbibliothek
- (when)
-
2018
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2018100108523701560769
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:51 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Bibliothek
- Deutsche Nationalbibliothek
Time of origin
- 2018
Other Objects (12)

Rühmlichst geführt- und selig-geschlossener Lebens-Lauff, Deß Weyland ... Herrn Josiä Städels, Gewesenen Hoch-verdienten alten Ammeisters und Dreyzehners allhier, nunmehr sel. : Welcher, Nach überstandener schweren Kranckheit, Sambstags den 22. Tag May, dieses noch lauffenden 1700. Jahrs, Abends ein Viertel nach 9. Uhren, in seinem Erlöser Jesu Christo, sanfft und selig verschieden, Und darauff Mittwochs den 26. Eiusd. nach gehaltener Leich-Sermon in der Neuen Kirchen zu den Predigern, in sein Ruhe-Bettlein nach St. Helenen mit gewöhnlichen Ceremonien begleitet und daselbst beerdiget worden, Seines Alters 72. Jahr 7.Monath, 17 1/2. Tag

Kläglich- und betrübter Nach-Ruff, Womit über Das Hochschmertzliche Ableiben Deß Hoch-Edlen ... Herrn Josiae Städels, ... Ihres hoch-geehrtesten Herrn Vatters und Groß-Vatters, Welcher nach außgestandener Kranckheit in seinem Erlöser seelig entschlaffen, den 22. Mai 1700, Ihre höchst-betrübte und bestürtzte Gemüther bezeugen wolten deß ... Verstorbenen Söhne und Enckel
