Gelegenheitsschrift: Tod | Lyrik
Kläglich- und betrübter Nach-Ruff, Womit über Das Hochschmertzliche Ableiben Deß Hoch-Edlen ... Herrn Josiae Städels, ... Ihres hoch-geehrtesten Herrn Vatters und Groß-Vatters, Welcher nach außgestandener Kranckheit in seinem Erlöser seelig entschlaffen, den 22. Mai 1700, Ihre höchst-betrübte und bestürtzte Gemüther bezeugen wolten deß ... Verstorbenen Söhne und Enckel
- Weitere Titel
-
Nach-Ruff
Nachruf
Ableben Hochschmerzliche
Nachruf hochschmerzliche Ableben Vaters Großvaters ausgestandener Krankheit entschlafen Gemüter wollten
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Or.fun. 386#Beibd.8 g
- VD17
-
VD17 12:124432Q
- Maße
-
2°
- Umfang
-
[4] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Straßburg
- (wer)
-
Städel
- (wann)
-
1700
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10870308-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik
- Gelegenheitsschrift: Tod
Beteiligte
- Staedel, Josias
- Städel, Josias
- Städel
Entstanden
- 1700