Bleistiftzeichnung
Bleistiftzeichnung Maschinenhaus einer Schachtanlage von Alfred Hugo Rabener
Es handelt sich um eine monochrome Bleistiftzeichnung auf kariertem Papier im Querformat mit zwei Motiven. Der untere Teil des Blattes ist nicht befüllt. Auf der Rückseite befindet sich eine Skizze. Das linke Motiv zeigt ein flaches Maschinenhaus im Fachwerkstil. Durch die offene Tür und das Fenster fällt der Blick auf ein Schwungrad und einen Zylinder. Vor dem Haus steht ein Mann, von den Betrachtenden abgewandt, der an ein Fass uriniert. Das rechte Motiv wirft einen Blick in das Innere eines Maschinenhauses. Darin steht eine Fördermaschine mit zwei Schwungrädern und einer Seiltrommel. Im Raum befinden sich drei Personen. Auf die Rückseite ist eine Skizze einer Seiltrommel gesetzt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Bildende Kunst
- Inventarnummer
-
030080116003
- Maße
-
Höhe: 208 mm; Breite: 329 mm (Maß = Blattmaß)
- Material/Technik
-
Karton, Bleistift * gezeichnet (Bleistiftzeichnung)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Dampfmaschine
Fördermaschine
Maschinenhaus
Förderung (Bergbau)
- Bezug (wo)
-
Zwickau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rabener, Hugo Alfred
- (wann)
-
1894-1941 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bleistiftzeichnung
Beteiligte
- Rabener, Hugo Alfred
Entstanden
- 1894-1941 (?)