Bleistiftzeichnung

Bleistiftzeichnung Zechenlandschaft von Alfred Rabener

Es handelt sich um eine monochrome Bleistiftzeichnung auf Papier im Querformat. In einem hügeligen Gelände, zwischen Feldern und Wiesen, sind mehrere kleine Schachtanlagen mit niedrigen Gebäuden und hohen, freistehenden Kaminen dargestellt. Ganz im Vordergrund zieht sich von links nach rechts ein Weg, auf dem ein Mann einen gefüllten Wagen zieht. Auf der Wiese, rechts im Vordergrund, ist ein Kuhhirte mit zwei Kühen zu sehen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
030022081025
Maße
Höhe: 163 mm; Breite: 209 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technik
Papier, Bleistift * gezeichnet (Zeichnung)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Anlage
Tagesanlage
Schachthaus
Bezug (wann)
1900-1941

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rabener, Hugo Alfred
(wann)
1894-1941 (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bleistiftzeichnung

Beteiligte

  • Rabener, Hugo Alfred

Entstanden

  • 1894-1941 (?)

Ähnliche Objekte (12)