Service <Hausrat>

Frühstücksservice der Markgräfin Caroline Luise von Baden-Durlach

Das Frühstücksservice für zwei Personen, ein so genanntes "Cabaret", stammt aus dem Besitz der badischen Markgräfin Caroline Luise (1723-1783). Es besteht aus zwölf Teilen, einer Präsentierplatte, Tee-, Kaffee- und Milchkännchen, einer Teebüchse und zwei Kaffee- und Teetassen mit drei Untertassen.

Auf der Platte ist eine Ansicht der Stadt Karlsruhe nach einem Stich von J. Striedbeck, um 1765 nach einer Zeichnung von Georg Nikolaus Fischer (1726-1795) wiedergegeben. Auf den Gefäßen ist das Karlsruher Schloss dargestellt. Der Rand der Servierplatte und die freien Flächen der Gefäße sind mit Insekten verziert, deren Maler nicht bekannt ist. Das Service ist in einem Inventar des Karlsruher Schlosses von 1783-1784 erwähnt, in dem es heißt: "ein Dejeunér von Durlacher Fayence mit der Zeichnung von der Stadt und Schloss Karlsruhe".

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Keramik
Inventory number
95/924
Material/Technique
Fayence; Scharffeuerfarbe; bemalt; glasiert

Event
Herstellung
(who)
Durlacher Fayencemanufaktur
(where)
Durlach
(when)
um 1765

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Service <Hausrat>

Associated

  • Durlacher Fayencemanufaktur

Time of origin

  • um 1765

Other Objects (12)