Bilder

Markgräfin Augusta Maria von Baden-Durlach

Künstler: J.G. Seiller Scaphusianus (Stecher)
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: Papier, oben auf blaues Papier geklebt
Maße: 20,1 x 13,5 cm (13,5 x 7,1)
Beischriften: im Sockel Markgräfin (gedruckt): Augusta Maria von Gottes Gnaden Marggrävin zu Baden und Hachberg, Landgrävin zu Sausenberg, Grävin zu Spanheim u. Eberstein, Fraw zu Röttelen, Badenweyler, Lohr und Mahlberg gebohrne Hertzogin zu Schleswig-Holstein, der Stormaren und Dietmarsen, Grävin zu Oldenburg und Delmenhorst; darunter: J.G. Seiller Scaphusianus sculpsit; Rückseite: getilgter Stempel
Beschreibung: Brustbild der Markgräfin im dekolletierten Kleid mit Hermelinstola, Kopf leicht nach links, Blick frontal. Im Hochovalrahmen, darunter Sockel mit Inschrift.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 479
Bemerkungen
ähnl. Motiv vgl. Nr. 478; siehe auch J-Aa-A/18

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.1 Ältere Markgrafen >> 1.1.3 Regierende der Baden-Durlacher Linie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik

Indexbegriff Person
Augusta Maria; Markgräfin von Baden-Durlach
Seiller Scaphusianus, J. G., Stecher

Laufzeit
um 1700

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Entstanden

  • um 1700

Ähnliche Objekte (12)