Archivale

Rottenburg, Kapitel Rottenburg

St. Martins Pfarrkirche: Resignation und Pension des Inhabers der Organistenpfründe Philipp Molitor und Verleihung an Christoph Meyer; Vakatur der Pfründe und Rechnungslegung.
Darin: 1494 Oktober 21
Kaiser Maximilian I. verleiht der Stadt Rottenburg das Recht, die Pfründe der Martinskirche, die durch den Hauptmann von Hohenberg präsentiert wird, einem Organisten zu verleihen.
Kopie von 1653.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Bü 329
Umfang
1 Bü

Kontext
Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte >> I. Spezialia - alphabetisch nach Orten - >> R - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben R -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 466 a Konstanz, Fürstbistum: Regierungsbehörden zu Meersburg betr. württembergische Orte

Indexbegriff Person
Maximilian I.; Kaiser, 1459-1519
Meyer, Christoph
Molitor, Philipp
Indexbegriff Ort
Hohenberg, abgeg. bei Schörzingen, Schömberg BL; Herrschaft, Hauptmann
Rottenburg am Neckar TÜ

Laufzeit
(1494-), 1653, 1731-1732

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1494-), 1653, 1731-1732

Ähnliche Objekte (12)