Weihwasserbecken

Weihwasserbecken

Weihwassergefäß aus Keramik. Es handelt sich um ein halbrundes Gefäß mit flacher Rückwand. Dort befindet sich ein Loch zur Anbringung des Gefäßes an der Wand, mit Hilfe eines Nagels. Auf der Gefäßwandung ein Kreuz als Flachrelief, ebenfalls als Relief an der Rückwand das Wort "Credo" in Großbuchstaben.
Kontext: Das Weihwasserbecken stammt aus einer Schlafzimmereinrichtung in Wipperfürth aus den 1930er und 1940er Jahren. Der Stifter (*1942) hat in diesem Schlafzimmer gemeinsam mit seiner Schwester geschlafen. Solch kleine Gefäße wurden an der Wand, z. B. des Schlafzimmers, angebracht und mit Weihwasser aus der Kirche gefüllt. Bei religiösen Handlungen des Alltags (Bekreuzigen, Gebete) konnte es eingesetzt werden. Die zurückhaltend geometrische Verzierung ist stilistisch dem Art Déco entlehnt.
Farbe: weiß
Erhaltungszustand: intakt

Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnummer
1993-590
Maße
Gesamt: Höhe: 9 cm
Material/Technik
Keramik (Material) (Gesamt); glasiert (Gesamt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: geprägt Wo: auf Rückwand, über Becken Was: CREDO
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Signatur: geprägt Was: Text: Art der Inschrift: Prägung Transkription: - Erläuterung:
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Andachtsbild
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Andachtsbild
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Kleiderschrank
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Bett
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Spiegelkommode
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Nachttisch
Zusammen ein Ganzes bildend mit: Schutzengelbild

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1920 - 1949
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Wipperfürth

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Weihwasserbecken

Entstanden

  • 1920 - 1949

Ähnliche Objekte (12)