Journal article | Zeitschriftenartikel
Familienarmut: Ursachen und Gegenstrategien
"In Deutschland steigt der Anteil der Familien, die armutsgefährdet sind. Betroffen sind neben Alleinerziehenden auch Familien mit einem Kind oder zwei Kindern. Zentrale Bedingung familialer Armutsbekämpfung ist der Zugang, insbesondere von Müttern, zu qualifizierter Erwerbsarbeit. " (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Family poverty: causes and counterstrategies
- Umfang
-
Seite(n): 9-16
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Postprint
- Erschienen in
-
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid(Familienforschung 2009/2)
- Thema
-
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Armut
Familie
Armutsbekämpfung
allein erziehender Elternteil
finanzielle Situation
soziale Lage
Frauenerwerbstätigkeit
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Träger, Jutta
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-201738
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Träger, Jutta
Entstanden
- 2009