Journal article | Zeitschriftenartikel
Projektbericht: Ursachen und Motive des Studienabbruchs an Pädagogischen Hochschulen
Die Abbruchquote von PH-Studenten ist in Baden-Württemberg weit überdurchschnittlich (25 v.H. gegenüber 10 v.H. im Bundesdurchschnitt). Die Gründe dafür sollen in einem Projekt geklärt werden, dessen Design dargestellt wird. Außerdem werden erste Ergebnisse des Prestests referiert. Da der Studienabbruch nicht als singuläres Ereignis gesehen, sondern als Bestandteil des Ausbildungsprozesses gesehen wird, untersucht das Projekt die Studienmotivation im Umfeld des Berufsfindungs- und Berufsentscheidungsprozesses. Vor allem geht es dabei um Erwartungen an und Informationen über das Studium, die Studienerfahrungen und die soziale Integration während des Studiums sowie um die Genese des Studienabbruchs mit seinen Konsequenzen und Perspektiven. (AR)
- Extent
-
Seite(n): 19-35
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
ZUMA Nachrichten, 5(9)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Bundesrepublik Deutschland
Motivation
Drop out
Studienverlauf
Student
soziale Integration
Studium
Pädagogische Hochschule
Berufserwartung
Baden-Württemberg
soziale Faktoren
Studienwahl
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gesk, Inge
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1981
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-210627
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Gesk, Inge
Time of origin
- 1981