- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JCWeigel Verlag WB 3.18
- Maße
-
Höhe: 124 mm (Blatt)
Breite: 85 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Träncket die Durstigen. [...] jenem Freuden-Leben!
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die sieben Werke der Barmherzigkeit und das Jüngste Gericht, J.C. Weigel exc., 9 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Barmherzigkeit
Brunnen
Frau
Hund
Kind
Landschaft
Mann
Tugend
Krug
Haus
Nächstenliebe
Getränk
Becher
Durst
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: trinken
ICONCLASS: Durstige tränken (sitiens potatur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit
ICONCLASS: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: (aus)ruhen (im Freien)
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.0022, 02:32 MEZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1681-1726