- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
GPencz-Kopie AB 3.129
- Measurements
-
Durchmesser: 53 mm
Durchmesser: 55 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Dedistes mehi bibere.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 70, Kopie
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 60, Kopie
beschrieben in: Landau / Parshall 1994, S. 62, Kopie
Teil von: Die sieben Werke der Barmherzigkeit, G. Pencz, 7 Bll. und Titelblatt, H. 68-75
hat Vorlage: Kopie nach G. Pencz, B. 60.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Barmherzigkeit
Christus
Wasser
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Christus als Erwachsener, mit Bart
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Durstige tränken (sitiens potatur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Pencz, Georg (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Time of origin
- 1501-1550