Gemälde
Bildnis Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
Hochrechteckiges Brustbild im strengen Profil nach links: Goethe trägt einen olivfarbenen Hausmantel (?), darunter ein weißes Hemd. Die Haare sind nach hinten frisiert, der Blick geht geradeaus. Der Hintergrund ist monochrom dunkelbraun-oliv.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1200-0790-00
- Maße
-
Breite: 23,5 cm (Rahmen)
Breite: 14,5 cm
Höhe: 19,5 cm
Höhe: 28,4 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Pappe; Papier; Ölfarbe; Ölmalerei (Öl auf Papier, auf Pappe aufgeklebt)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: rückseitig mit Bleistift beschriftet: "Zeitgenössisches // Ölbild nach der Kreidezeichnung // von Ludwig Sebbers (1826) // (abgebildet in "Goethes äußere Erscheinung", hrsg. v. Emil // Schaeffer , Berlin, Inselverlag, // (Abbildung 66)."
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus und J. Lange, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig Vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation“. Olms, Hildesheim; Zürich [u.a.], 2009. (S. 479, Nr. 1414.)
Literatur in Zusammenhang: M. Slg., S. 156r und v; Museumsführer 1971, S. 64 (sw-Abb.); ThB 30 (1936), S. 417; Stadtlexikon 1992, S. 210; BrBL 1996, S. 559; Bergfeld 1959a; Bergfeld 1959b; Bilzer/Spies 1968, S. 47, sw-Abb. 11; Mersmann 1973, S. 21 (sw-Abb.); AK Goethe 1994, S. 178; Lange 2004; Heinze 2005, Frontispiz, Farb-Abb.; Nauhaus 2005.
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Schriftsteller, Dichter, Autor
erwachsener Mann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
nach 1826
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- nach 1826