Architektur
Langhaus Portal - Wappemkartusche (Württembegrger Patronat) sowie Laudatio (stark verwittert) über Schlußstein
Beschreibung des Oberamts Sulz (1863); Renfrizhausen Die Kirche und der an dieselbe grenzende, ummauerte Begräbnisplatz liegen erhöht am nördlichen Ende des Dorfs; sie wurde im Rococogeschmack im Jahre 1725 erbaut , während der viereckige, mit einem Satteldach versehene, in seinem unteren, theilweise mit Buckelsteinen erbaute Thurm sehr alt ist und der romanischen Periode angehört. Der obere, neuere Theil des Thurmes wurde nach einer an demselben angebrachten Jahreszahl 1574 erbaut. Die beiden Glocken stammen aus den Jahren 1482 und 1816........ HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Standort
-
Michaelskirche Renfrizhausen
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
15 Jh
- (Beschreibung)
-
Gotisch (spätere Überarbeitung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 15 Jh