Architektur

Langhaus Südseite-Portal mit flankierenden Wappenkartuschen und Jahr 1494 im Schlußstein

Beschreibung des Oberamts Sulz (1863); Hopfau-Rennthausen; Hopfau (Auszug); Eine auf der linken Seite der Glatt gelegene Gebäudegruppe, die aus der Kirche, dem Pfarrhause, dem Schulhause und einigen ansehnlichen Bauernwohnungen besteht..... Die Pfarrkirche, welche von der Gemeinde und der Stiftungspflege gemeinschaftlich unterhalten werden muss, wurde nach einer über dem Eingang an der Südseite angebrachten Jahreszahl 1497 erbaut; sie ist im germanischen Styl mit spitzbogigem Eingängen und Fenstern, welche letztere im Laufe der Zeit ihrer ornamentierten Füllungen beraubt wurden, ausgeführt. Die östliche Giebelseite ist im Jahre 1731 erneuert, und bei dieser Veranlassung der Chor weggebrochen worden. An der südlichen Seite der Kirche finden sich oben am Dachfries ein Stierkopf und ein Fratzengesicht; ein weiteres Fratzengesicht ist an der südwestlichen Ecke der Kirche eingemauert. Diese Figuren scheinen noch von der ursprünglichen Kirche (Kapelle) zu stammen und wurden ohne Zweifel bei dem Neubau der Kirche im Jahre 1497 wieder benützt; sie zeugen entschieden von dem sehr hohen Alter der Kirche, welche ursprünglich im romanischen Style erbaut war. Das Innere der Kirche enthält außer einem im germanischen Style gehaltenen Taufstein, der die Jahreszahl 1497 trägt, und 2 alten Grabplatten, nichts Bemerkenswerthes. Von den Inschriften auf den Grabplatten ist nur noch eine theilweise lesbar, sie lautet: "„nno..... obiit Johannes Schyter rector ecclesiae. Von den auf dem Thurme hängenden Glocken ist die größere im Jahre 1819 von Heinrich Kurz in Stuttgart gegossen worden, auf der kleineren steht das Ave Maria. Der Gottesacker umgibt die Kirche..... HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kirche Hopfau (Sulz, Neckar)
Collection
Kirchenburgen

Related object and literature

Subject (what)
Wehrkirche

Event
Herstellung
(when)
1497
(description)
Spätgotisch (Barock überarbeitet)

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 1497

Other Objects (12)