Archivale
Zeitzeugengespräch mit Otto Gerlach, Jahrgang 1945, und seiner Ehefrau Margarete Gerlach, geb. Föhn, Jahrgang 1949, geführt von Matthias Klotz
Enthält:
- Freifahrscheine zur Fahrt mit Postbussen von Heimbuchenthal nach Aschaffenburg, Anfang der 1960er Jahre
- Ausbildung im mittleren nichttechnischen Postdienst, 1960er Jahre
- Umzug des Postamts Obernau in den Schleusenweg, ca. 1975
- personelle und fernsprechmäßige Ausstattung des Postamts in der Wermbachstraße, dortiges Reihengesprächszimmer
- Kundenstamm der beiden Postämter Bahnhof und Wermbachstraße
- Verkehr mit Zahlkarten auf dem Postamt
- Geldbriefträger, Anfang der 1960er Jahre
- Auszahlung der Renten auf dem Postamt
- Aufnahme von Telegrammen, Auflösung der Telegrafie im Postamt Elisenstraße, 1970
- Anlaufstelle für Briefträger im Hauptpostamt Elisenstraße, 2. Stock
- Vergütung von Wochenend- und Feiertagsstunden, 1960er und 1970er Jahre
- Umbau des Hauptpostamts Elisenstraße, 1986/87
- Dienst im neuen Briefzentrum Offenach, 1996 - 1998
- Archivaliensignatur
-
SSAA, DPE 59
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Name: Gerlach Otto
- Kontext
-
Dokumentation persönlicher Erinnerungen (Zeitzeugengespräche)
- Bestand
-
DPE Dokumentation persönlicher Erinnerungen (Zeitzeugengespräche)
- Indexbegriff Person
-
Gerlach Margarete
Gerlach Otto
- Laufzeit
-
23. Oktober 2015
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:34 MEZ
Datenpartner
Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 23. Oktober 2015