Plastik
Liegendes Mädchen
Eine der ersten lebensgroßen Figuren Georg Kolbes stellte eine liegende Frau dar. Die 1902 in Leipzig entstandene Gipsplastik 'Liegende' ist verschollen, eine historische Fotografie der Figur befindet sich aber im Archiv des Georg Kolbe Museums. Während jene Aktfigur in fast naturalistischer Detailgenauigkeit modelliert war, zeigt die kleine Terrakotta 'Liegendes Mädchen' eine summarische Oberflächenbehandlung und ist in einer eher starren, gestreckten und zurückgenommenen Bewegung gezeigt. Das 'Liegende Mädchen' war im Januar/Februar 1907 in der Berliner Galerie Cassirer ausgestellt und wurde danach in der Galerie Arnold in Dresden gezeigt, was ein erhaltener Aufkleber im Inneren der Figur belegt.
- Standort
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
P1
- Maße
-
34 x 46,5 x 20,5 cm (Objektmaß)
- Material/Technik
-
Terrakotta
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: G. Kolbe
Etikett: Kunsthandel Arnold, Dresden
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
erwähnt in: GK.372.3_001, Hermann Schmitt (1874 - 1932), Brief von Hermann Schmitt an Georg Kolbe
erwähnt in: GK.616.6_004, Georg Kolbe (1877 - 1947), Brief von Georg Kolbe an Hermann Schmitt
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 7
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Beteiligte
Entstanden
- 1906