AV-Materialien

ACTA - Der Schrecken der Internetgemeinde

Max Maier wirbt in der Ulmer Innenstadt mit Keksen und Flyern für die große Demo gegen ACTA am kommenden Wochenende. Doch die meisten, die er anspricht, haben keine Ahnung was ACTA eigentlich ist. Geduldig erklärt der 23jährige Grafikdesigner worum es geht: ACTA ist ein internationales Abkommen zum Schutz des Urheberrechtes, auch im Internet.
Der Schutz geistigen Eigentums ist auch Max Maier wichtig. Aber er hat massive Bedenken, dass mit ACTA Schleusen geöffnet werden, die zu Internetüberwachung und damit zu Zensur führen. Die großen Rechteverwerter wie Film-, Fernseh- und Musikindustrie seien bevorteilt worden. Die Nutzer dagegen, erklärt Max Maier, sind im Nachteil, weil sie Informationen nicht mehr frei austauschen könnten. Wer zum Beispiel ein Musikvideo auf seiner Facebook Seite mit anderen teilt, könne sich dann unter Umständen schon strafbar machen und - ohne böse Absicht - das Urheberrecht verletzen.
Der Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU) hält dagegen. Mit ACTA bleibt alles so, wie es in Deutschland jetzt sowieso schon ist, sagt der Internetexperte. ACTA sehe auch nicht vor, dass private Unternehmen künftig den Internetverkehr kontrollieren oder gar zensieren können. Und wer, ohne zu zahlen, Musik herunterlade, mache sich ja heute schon strafbar.
Dem obersten Datenschützer des Landes, Jörg Klingbeil, ist ACTA zu schwammig. Vieles sei nicht geregelt. Darf jemand im Internet rumschnüffeln und wenn ja, wer und wie weit kann das gehen? Alles ungeklärte Fragen, so Klingbeil. Und wenn jede illegale Kopie künftig verfolgt würde, wären die Gerichte bald hoffnungslos überlastet.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 R120030/106
Extent
0'04

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/023 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2012

Indexbegriff subject
Datenschutz
Internet
Indexentry person
Caspary, Daniel; Politiker, 1976-
Klingbeil, Jörg; Jurist, Datenschutzbeauftragter, 1950-
Maier, Max

Date of creation
23. Februar 2012

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 23. Februar 2012

Other Objects (12)