Bestand
Religionsunterrichtsbeirat beim Landeskirchenamt (Bestand)
Beschreibung: Weil ein
Reichsschulgesetz in der Weimarer Republik politisch nicht
durchsetzbar war, stand den Kirchen nach Art. 149 der Weimarer
Reichsverfassung in Verbindung mit dem preußischen
Schulunterhaltungsgesetz von 1906 weiterhin die Leitung des
Religionsunterrichts in den staatlichen Schulen zu. Um die Mitwirkung
der Kirche in amtliche Bahnen zu lenken, wurde vom Landeskirchenamt
ein Religionsunterrichtsbeirat gegründet, in dem Lehrer und Vertreter
der Kirche gemeinsam Lehrpläne, Religionsbücher und Formen des
Unterrichtsbesuchs begutachten sollten. Da die Volksschullehrer diesen
Beirat mehrheitlich boykottierten, konnte der
Religionsunterrichtsbeirat nur sporadisch arbeiten. Der Bestand
enthält die Handakten des Konrektors Brunotte.
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Reference number of holding
-
E 4
- Extent
-
0,1 lfd. M.
- Context
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> E - Einrichtungen der Landeskirche, Werke, Vereine
- Date of creation of holding
-
1910-1953
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
01.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1910-1953