Bestand
Geschichte des Reiches, der Einzelstaaten und außerdeutsche Länder (Bestand)
Bestandsgeschichte: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Bestandsgeschichte der Handschriften-Bestände und weiteren Hinweisen siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Handschriften (Hs)" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g851 ).
Der vorliegende Bestand IX Hs - Urkundenabschriften, Sammlungen und Darstellungen zur Geschichte des Deutschen Reiches, der deutschen Einzelstaaten und außerdeutscher Länder - mit insgesamt 4,8 lfdm enthält Materialsammlungen und Ausarbeitungen überwiegend von Georg Septimus Andreas von Praun und von Robert Volkholz (letzterer zur Geschichte Magdeburgs).
Das um 1921 angefertigte handschriftliche Findbuch wurde im März 2013 in EDV eingegeben.
Stand: März 2013
Bearbeiter: Jürgen Diehl (2013)
- Bestandssignatur
-
NLA WO, IX Hs
- Umfang
-
4,8 (34 Nrn.)
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Handschriften (Hs)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand