Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Instruktion. (Im Samtarchive IV 136, 35.) Briefwechsel mit den hessischen Gesandten auf dem Bundestage zu Braunschweig Werner v. Wallenstein und Georg Nußpicker

Enthält: 1538 März. Verhandlungen mit Bremen, Hamburg, Braunschweig und Hannover über die Erhöhung der sechs einfachen und drei Doppelmonate, ferner wegen des Geschützes und der Munition, der Aufnahme des Königs von Dänemark und des Markgrafen Hans von Brandenburg in den Schmalkaldischen Bund und über Sonderbeschwerden der Stände über das Kammergericht. Haltung Pommerns. Feindselige Stellung Herzog Heinrichs und dessen erlassenes Aufgebot. Herzog Heinrich vom Kaiser zum Konservator und Exekutor über die Stifter Bremen und Verden ernannt. Weitere Verhandlungen mit den sächsischen Städten Magdeburg, Goslar, Braunschweig, Hannover, Göttingen und Einbeck. Vorgehen Herzog Heinrichs gegen Goslar. Ankunft der übrigen Gesandten

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 3, 488

Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.15 Ereignisse von 1537 bis 1541

Laufzeit
März 1538

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Objekttyp


  • Sachakte

Entstanden


  • März 1538

Ähnliche Objekte (12)