Lithografie

"Bauernstelle in Brodersdorf."

Die Grafik zeigt von einem Betrachterstandpunkt vor einer Einfahrt aus, die links durch Steinsäule, Heckenstück und darüber befindlicher, mit Astwerk gefüllter Dreiecksfläche angegeben ist, im Mittelgrund Teilansichten dreier Fachwerkgebäude mit hervorlugendem Geäst in u-förmiger, diagonal ausgerichteter, die Blickbewegung bestimmender Flucht. Zwischen den Gebäuden befindet sich ein Weg oder Platz, von einer Baumfigur hervorgehoben, deren Geäst mit Dachschrägungen korrespondiert. Die Szenerie ist tief verschneit. Einleuchtend vergegenwärtigt der Hell-Dunkel-Kontrast farblich die Tiefwinterzeit und funktional auch die räumliche Tiefe, wie die aufeinander zulaufende Anordnung von Weg und Flucht der Baumkronen zeigt. Kleinteilige Strukturen stehen in ausgewogenem Verhältnis zu großflächigen Bildbereichen und bieten dem Auge Abwechslung, schaffen räumliche und atmosphärische Dichte.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
752
Maße
H: 8,9 cm, B: 11,7 cm Papier: H: 13,9 cm (1x 15,5; 1x 14,9), B: 16,9 cm (1x 18,7; 1x 18,4)
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.r.: H Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)